Die Garmin Venu Sq bietet so ziemlich alle Fitness- und Gesundheits-Tracking-Funktionen, die man sich von einer hochmodernen Smartwatch zu einem günstigeren Preis im Vergleich zu großen Marken wie Apple, Samsung und Fitbit wünschen kann. Ausgestattet mit einem hellen LCD-Touchscreen bietet das Garmin Venu Sq ein integriertes GPS, SpO2 (Blutsauerstoff)-Tracking und eine Akkulaufzeit von bis zu sechs Tagen. Kurz gesagt, für diejenigen, die neben einigen Smartwatch-Funktionen solide Fitness-Tracking-Funktionen suchen, ohne mehrere Hundert Dollar auszugeben, ist der Venu Sq definitiv eine Option, über die man nachdenken sollte.
Dies ist möglicherweise nicht die Smartwatch, die Ihnen ins Auge fällt und der Funktionen fehlen, die manche als kritisch betrachten, wie z. B. ein Sprachassistent und ein Höhenmesser. Garmins Professionalität zeigt sich jedoch darin, wie sich die Gesundheits- und Fitnessfunktionen des Venu Sq von den anderen abheben.
„Gute“ robuste Uhr, aber keine Wows
Der allgemeine Aufbau der Venu Sq ist ein quadratisches Zifferblatt mit abgerundeten Kanten, das sich von anderen Uhren der Garmin-Sportlinie unterscheidet, die traditionell kreisförmige Designs haben. Das 1,3-Zoll-Farb-LCD-Display ähnelt der 42-mm-Uhrenlinie von Apple und kann für diejenigen, die große Zifferblätter haben oder sich danach sehnen, etwas gewöhnungsbedürftig sein. Ich persönlich besaß früher eine Samsung Galaxy Watch, daher dauerte der Übergang von einem großen runden Gesicht zu einem kleineren quadratischen Gesicht ungefähr eine Woche.
Das LCD-Display des Venu Sq ist recht klar und ausreichend. Wer jedoch viele Stunden im Freien verbringt, muss die Helligkeit eventuell etwas höher einstellen.
In Anbetracht der kleineren Displaygröße empfehle ich, sich Zeit zu nehmen und Ihre Trainingsseiten anzupassen, damit Sie die wichtigsten Daten wie die Herzfrequenz mit einem Blick überwachen und andere während Ihrer Atemperioden scrollen lassen können.
Die verwendete Aluminium-Lünette sorgt für eine robuste Verarbeitung und lässt Sie nicht von den Tasten und dem Kunststoffgehäuse täuschen, dass dies eine billigere Uhr ist als andere in ihrem Sortiment, wie Apple Watch SE, Fitbit 3 oder Galaxy Watch Active 2, die mitgeliefert werden OLED-Displays und Metalloberflächen. Ein großer Bonus für den Aluminiumrahmen des Venu Sq ist sein geringes Gewicht, das ich auf der ganzen Linie als erstaunlich wichtig empfand.
Der Venu Sq verfügt über zwei seitliche Tasten: Die obere Taste dient zum Starten/Stoppen von Aktivitäten und die untere zum Navigieren zwischen verschiedenen Menüs. Ich fand, dass es ziemlich einfach und logisch war, den Dreh raus zu bekommen.
Mein Hauptproblem mit dem Venu Sq war die Bildschirmreaktion auf meine Berührungsbefehle, die ich für ziemlich langsam halte. Außerdem würde ich manchmal feststellen, dass die Garmin Connect App einige Zeit braucht, um sich mit dem Venu Sq zu synchronisieren, wenn ich einige Stunden lang nicht auf mein Telefon zugegriffen habe. Hoffentlich wird Garmin dieses Problem in zukünftigen Updates beheben.
Blutsauerstoff-, Herz- und Schlafüberwachung
Das Venu Sq hält die Garmin-Flagge weiterhin hoch, indem es ein hervorragendes Gesundheits- und Fitness-Tracking bietet. Es verfügt über einen SpO2-Sensor zur Erkennung des Blutsauerstoffspiegels, entweder als Stichprobe oder automatisch während des Tages und der Nacht, ähnlich wie bei der Apple Watch Series 6 für 399 US-Dollar. Obwohl die Einstellung auf ständige Überwachung die Batterielebensdauer viel schneller verkürzt. Und während wir hier sind, ein Vorschlag, den Garmin berücksichtigen kann, ist, dass die SpO2-Option in den Menüs leichter zu finden ist.
Denken Sie im Allgemeinen daran, dass der Venu Sq nicht als „medizinisches Gerät“ zugelassen ist und für diagnostische Zwecke professionellere Geräte verwendet werden sollten. Während die Überwachung Ihrer Herzfrequenz und Ihres Blutsauerstoffspiegels wichtig ist, konsultieren Sie immer Ihren Arzt über Ihre gesundheitlichen Probleme, insbesondere wenn es um Ihre speziellen medizinischen Bedingungen geht.
Der Venu Sq bietet Ihnen die Möglichkeit, Benachrichtigungen für hohe und niedrige Herzfrequenzen zu erhalten, verbunden mit der automatischen Kontaktaufnahme mit Notfalleinheiten über Ihr Telefon im Falle eines Vorfalls oder in dringenden Fällen. Leider wird die Venu Sq nicht mit einem EKG oder Elektrokardiogramm geliefert, wie Sie es in der Apple Watch Series 6 und Galaxy Watch 3 finden, die im heutigen Smartwatches-Markt natürlich als höhere Schicht gelten.
Der Venu Sq bestimmt das Stressniveau anhand der Herzfrequenzvariabilität und hört damit auf, viele Hinweise zu geben, wie man Stress reduzieren kann. Das Garmin Body Battery-Messgerät, das Herzvariabilitätsdaten, Aktivitätsniveaus und Schlafinformationen in seinen Berechnungen verwendet, liefert jedoch viel genauere Informationen über Ihre Körperarbeit. Dies half mir, meinen Trainingsplan für den nächsten Tag zu planen und die Intensitätsstufe zu konfigurieren. Nach einigen Wochen können Sie den Bewegungstrend finden, den Ihr Körper am besten findet. Diese Garmin-Funktion ist wirklich verständlicher als der Stress Management Score des Fitbit Sense.
Die Atemfrequenz und der geschätzte VO2 max, d. h. die maximale Sauerstoffmenge, die Ihr Körper während des Trainings verbrauchen kann, sind zwei weitere nützliche Infofunktionen von Garmin. Auf diese Weise können Sie Ihre sportliche Leistung in einem angemessenen Tempo überwachen und verbessern. Je höher die Zahl, desto fitter ist Ihr Körper.
Der Venu Sq bietet auch eine hervorragende Schlafverfolgung mit Erläuterungen zu Ihren REM-, Tief- und Leichtschlafphasen. Informationen zu Atemfrequenz und SpO2 sind auch verfügbar, wenn Sie morgens aufwachen. Leider ist die Garmin Connect App auch hier nicht in der Lage, Ihnen Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität zu geben.
Garmin-Uhren, einschließlich der Venu Sq, bieten eine Verfolgung des Menstruationszyklus sowie eine Schwangerschaftsverfolgung, um die Bewegungen des Babys zu überwachen und Symptome zu protokollieren.
Verbrenne es!
Wenn es um Workouts geht, finden Sie auf dem Venu SQ eine Reihe vorinstallierter Übungen, darunter Cardio, Pilates, Kraft und Yoga. Im Gegensatz zu anderen bietet diese Garmin-Uhr keine visuellen Hinweise auf dem Bildschirm. Wenn Sie beispielsweise Yoga machen, müssen Sie sich die Bedeutung von Texthinweisen wie „Low-Longe-Pose“ oder „Stand-Vorwärtsbeuge-Pose“ merken, um Ihr Training ohne Unterbrechung fortsetzen zu können.
Mit der Garmin Connect App können Sie Ihre eigenen Trainingsroutinen erstellen, sei es Rundgewichte, ein Laufprogramm oder Pilates, und diese dann mit Ihrer Uhr synchronisieren. Sie können auch über 50 zusätzliche von Garmin erstellte Workouts laden.
Der Venu Sq kann auch mehr als 20 verschiedene Arten von Übungen aufzeichnen, die von den typischen Walking- und Laufvarianten bis hin zu Poolschwimmen, Radfahren, Radfahren und sogar Golf reichen. Wenn Sie ein bestimmtes Ziel erreichen oder vielleicht für ein Rennen trainieren möchten, steht Ihnen auch ein persönlicher Trainingscoach als nützlicher Leitfaden zur Verfügung. Im Gegensatz zu Samsung Galaxy-Uhren (und anderen) bietet der Venu Sq kein personalisiertes Feedback zu Ihrem Formular oder liefert Audiohinweise. Diese Garmin-Uhr ist jedoch eher eine Anleitung, die Sie angibt, wann Sie sich aufwärmen oder wie lange Sie Ihren Lauf planen sollten, alles am Handgelenk verfügbar.
Dank des integrierten GPS des Venu Sq müssen Sie Ihr Telefon nicht in der Nähe haben, um Ihre zurückgelegten Distanzen im Freien zu verfolgen. Wie bereits erwähnt, ist das Einbinden eines GPS-Signals auf dem Venu Sq etwas langsam, manchmal sogar länger als 30 Sekunden. Seien Sie also geduldig, setzen Sie Ihre Dehnungs- und Aufwärmroutine fort und Sie werden sehen, dass die hervorragende GPS-Genauigkeit dieser Uhr das Warten wert ist.
Für diejenigen, die genaue Höhendaten für ein Muss halten, muss ich leider sagen, dass der Venu Sq nichts für Sie ist, da er kein Gyroskop oder Höhenmesser hat. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Garmin Connect-App zwar eine Vielzahl klarer Details zu Ihrem Training bietet, jedoch keine tieferen Messwerte liefert, die in konkurrierenden Uhren wie der Apple Watch SE oder Fitbit Versa 3 in einer ähnlichen Preisklasse verfügbar sind.
Der Garmin Live Track ist wie andere Garmin-Uhren auf dem Venu Sq verfügbar, sodass Sie Ihren Standort während Ihres Outdoor-Trainings mit einem Sicherheitskontakt teilen können. Es ist jedoch eine Mobilfunkverbindung erforderlich, d. h. Ihr Telefon muss bei Ihnen sein, um diese Funktion zu aktivieren.
Schlau genug
Ja, der Garmin Venu Sq ist mehr auf Fitness- und Gesundheits-Tracking ausgerichtet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Smartwatch-Funktionen nicht enthalten sind. Die Venu Sq ist in der heutigen Welt ein Muss und bietet Benachrichtigungen von Ihrer Uhr und hilft Ihnen, Ihr Telefon zu finden, wenn Sie es aus den Augen verlieren, natürlich in Bluetooth-Reichweite (mein Bruder fand das sehr nützlich).
Benachrichtigungen werden problemlos übermittelt, aber nur Android-Benutzer können Anrufe ablehnen und auf Textnachrichten aus den verfügbaren vorgefertigten Antworten antworten. Sprach-zu-Text-Antworten sind aufgrund des Fehlens eines integrierten Mikrofons und Lautsprechers nicht verfügbar.
Das Venu Sq basiert auf Garmins exklusivem Betriebssystem (Garmin OS). Es ist reaktionsschneller und gilt als stabiler als das Fitbit OS, während es im Vergleich zu Apple- oder Samsung-Smartwatches hinterherhinkt. Garmin OS synchronisiert schneller für Updates und Sie werden keine Verzögerung bei der Auswahl von Menüoptionen oder beim Öffnen von Apps feststellen. Das Aufzeichnen von Daten kommt jedoch mit einer kurzen Verzögerung, die bei Trainingsübergängen störend sein kann.
Ein kleiner Nachteil für iPhone-Benutzer. Die Garmin Connect App auf iOS leitet einfach alle Benachrichtigungen von Ihrem Telefon an Ihre Uhr weiter und lässt Sie keine Filter anwenden. Obwohl es für einige nicht wichtig ist, kenne ich bestimmte Leute, die es aus offensichtlichen Gründen vorziehen, zu definieren und zu kontrollieren, welche Benachrichtigungen und Textnachrichten auf ihrem Handgelenk erscheinen. Zu diesem Thema genießen Android-Benutzer weitaus mehr Kontrolle über die Benachrichtigungsbeziehung zwischen Telefon und Uhr.
Für 50 US-Dollar mehr bietet die Venu Sq Music-Edition Onboard-Musikspeicher mit Offline-Wiedergabe von Apps wie Spotify (mit einem Premium-Abonnement) oder Songs, die Sie bereits besitzen. Die Music-Version bietet auch eine schnellere Datenübertragung, da sie sowohl Wi-Fi- als auch Bluetooth-Konnektivität bietet, während die reguläre Venu Sq-Version nur mit Bluetooth geliefert wird.
Zifferblätter sind bei Garmin reichlich vorhanden, zusammen mit Optionen von Drittanbietern, die Ihnen helfen, das Aussehen für Sie zu personalisieren. Dies steht neben einer beträchtlich breiten Palette von Apps, die über die Connect IQ Store-App verfügbar sind (die Sie auf Ihrem Telefon installieren müssen). Eine kurze Anmerkung hier: Es wäre viel besser für Garmin, beide Apps in eine zu verwandeln.
Mit Garmin Pay können Sie auch kontaktloses Bezahlen auf beiden Venu Sq-Versionen verwenden. Um alle Ihre Statistiken anzuzeigen und die Uhreinstellungen zu ändern, müssen Sie die Garmin Connect App aufrufen. Das Hinzufügen von Apps und Zifferblättern ist jedoch exklusiv im Connect IQ Store möglich.
Während einige es heutzutage als Standard für Smartwatches betrachten, gibt es im Venu Sq keine Sprachassistentenfunktion. Dies ist kein Deal-Breaker für mich, aber einige genießen es, die freihändige Sprachsteuerung zu haben.
Last but not least bietet das Venu Sq eine hervorragende Akkulaufzeit und eine Nutzungsdauer von bis zu sechs Tagen vor dem nächsten Aufladen. Natürlich kann diese Zahl, wie bei allen Smartwatches, je nach Ihren Nutzungsgewohnheiten variieren, insbesondere wenn Sie zahlreiche GPS-Workouts mögen, den Blutsauerstoffgehalt kontinuierlich verfolgen und für manche ein Muss für das Hören von Musik sind. Garmin bietet 14 Stunden Lebensdauer, wenn Sie es im ständigen GPS-Modus verwenden, bis zu acht Stunden bei der Musikwiedergabe oder bis zu sechs Stunden bei GPS und Musikwiedergabe.
Beim Venu Sq gibt es kein kabelloses Laden, was ein Rückschlag ist. Meine Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass ein dreistündiges Aufladen fünf bis sechs Tage dauerte, was weitaus besser ist als bei Apple-Uhren und etwas besser als bei Samsung.
Tolle Uhr ohne Brouhaha
Der Garmin Venu Sq ist definitiv eine solide Wahl für ein besseres Gesundheits- und Fitness-Tracking. Und es lohnt sich auf jeden Fall, auf ein paar smarte Funktionen zu verzichten, wenn man bedenkt, wie viel Geld Sie im Vergleich zu konkurrierenden Uhren großer Marken sparen. Meiner ehrlichen Meinung nach ist die Apple Watch SE der Hauptkonkurrent des Venu Sq, den iOS-Benutzer in Betracht ziehen sollten.
Denken Sie daran: Obwohl ich die Garmin Venu Sq als hervorragende Smartwatch für Fitnessexperten wie mich empfehle, bestehe ich auch darauf, die Zeit zu investieren, Ihre Recherchen durchzuführen und genau zu wissen, was Sie von Ihrer Uhr erwarten, bevor Sie sie kaufen.
Vorteile
- Ausgezeichnetes Fitness-Tracking
- Bis zu sechs Tage Akkulaufzeit
- Solide Schlafüberwachung
- Kontinuierliches Blutsauerstoff-Tracking
Nachteile
- GPS-Signal sollte schneller einrasten
- Touchscreen sollte besser reagieren
- Die Synchronisierung mit dem Smartphone ist langsam