Tandem Diabetes Care Pronounces Shows Demonstrating Optimistic Actual-World Enhancements with Management-IQ Expertise Throughout Numerous Populations

0
507

SAN DIEGO, Kalifornien–(GESCHÄFTSDRAHT)–Tandem Diabetes Care, Inc. (NASDAQ: TNDM), ein führendes Unternehmen für Insulinabgabe und Diabetes-Technologie, präsentierte heute positive Praxisdaten aus dem laufenden Einsatz der t:slim X2™ Insulinpumpe mit Control-IQ® Advanced Hybrid Closed-Loop-Technologie, die statistisch signifikante Verbesserungen der glykämischen und von Patienten berichteten Ergebnisse zeigt. Der Schwerpunkt lag auf qualitativen Erfahrungen sowie Erkenntnissen aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen, die das System nutzten. Die Daten wurden diese Woche während der 81. wissenschaftlichen Sitzung der American Diabetes Association präsentiert.

„Menschen mit Diabetes profitieren von unserer Control-IQ-Technologie in verschiedenen Bevölkerungsgruppen und therapeutischen Hintergründen, die unsere Mission unterstützt, das Leben von Menschen mit Diabetes zu verbessern“, sagte John Sheridan, Präsident und CEO von Tandem Diabetes Care. „Neben einer verbesserten glykämischen Kontrolle zeigten die diese Woche präsentierten Daten ganzheitliche Verbesserungen im Leben der Menschen, einschließlich einer geringeren Diabetesbelastung und einer verbesserten Lebensqualität.“

ZUSAMMENFASSUNG DER ADA-PRÄSENTATION

Glykämische Ergebnisse nach ethnischer Zugehörigkeit bei Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes unter Verwendung der Control-IQ-Technologie: Erste Ergebnisse der CLIO-Studie

Mündliche Präsentation (217-OR)

Sitzung: Insulinabgabesysteme

Diese Präsentation berichtete über die Ergebnisse der laufenden Control-IQ Observational (CLIO)-Studie, in der der reale Einsatz der t:slim X2 Insulinpumpe mit Control-IQ-Technologie bei verschiedenen Gruppen von Menschen mit Typ-1-Diabetes untersucht wurde. Zu Studienbeginn berichteten schwarze Teilnehmer den höchsten HbA1c (8,1%) im Vergleich zu Teilnehmern aus anderen ethnischen Kohorten. Unter Verwendung der Control-IQ-Technologie spiegelte der Glukose-Management-Indikator (GMI) nach 21 Tagen signifikante glykämische Verbesserungen in allen ethnischen Gruppen wider, wobei asiatische Teilnehmer den niedrigsten GMI (6,8 %) aufwiesen, gefolgt von kaukasischen Teilnehmern (7,0 %). Nach 21 Tagen war die mediane Sensorzeit in Reichweite (TIR) ​​der schwarzen Teilnehmer (62,7 %, IQR=53,4–74,7) signifikant niedriger als bei den kaukasischen Teilnehmern (75,1 %, IQR=70,3–81,0), während Alter, Geschlecht, berichtete körperliche Aktivität, Jahreseinkommen und vorherige Therapie. Der Basiswert HbA1c war der Schlüsselfaktor für die Vorhersage der sensorischen TIR, gefolgt von Bewegung, Jahreseinkommen und mehreren täglichen Injektionen (MDI, vorherige Therapie). Unterschiede bei den glykämischen Ergebnissen zwischen sozioökonomischen und demografischen Gruppen, die zu Studienbeginn aufgezeichnet wurden, blieben nach der Initiierung eines automatisierten Insulindosierungssystems bestehen. Die Control-IQ-Technologie verbesserte jedoch die glykämischen Ergebnisse für alle ethnischen Gruppen erheblich.

Die Muster der Insulinabgabe variieren je nach Altersgruppe durch den Einsatz der Control-IQ-Technologie*

Posterpräsentation (92-LB)

Kategorie: Klinische Therapeutika/Neue Technologien – Insulinabgabesysteme

— Empfänger des Abstract Award 2021 der Diabetes Technology Interest Group der American Diabetes Association in der Kategorie Klinische Therapeutika/Neue Technologien – Insulinabgabesysteme. —

Diese Präsentation berichtete über den Insulinverbrauch der t:slim X2-Pumpe mit Control-IQ-Technologie aus der laufenden CLIO-Studie, in der der reale Einsatz der t:slim X2-Insulinpumpe mit Control-IQ-Technologie in einer großen, vielfältigen Kohorte mit Typ-1-Diabetes untersucht wurde . Die Studienstichprobe umfasste 1.499 Teilnehmer, die mindestens 21 Tage lang Pumpendaten in die t:connect®-Webanwendung von Tandem hochgeladen hatten und während dieser Zeit 75 % CGM verwendet hatten. Die Insulinabgabe während der Studie wurde mit Standardformeln zur Vorhersage des Korrekturfaktors (CF = 1.800/Tagesgesamtdosis) und des Kohlenhydratverhältnisses (CR = 450/Tagesgesamtdosis) verglichen. Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Insulinverwendung mit der t:slim X2-Pumpe mit Control-IQ-Technologie von den Standardvorhersageformeln in allen Altersgruppen dadurch unterschied, dass der Korrekturfaktorvorhersagefaktor (CFPF) bei Kindern und Jugendlichen signifikant höher war. CFPF war bei Kindern im Alter von 6 bis 9 Jahren und bei Erwachsenen ab 66 Jahren am niedrigsten. Es werden zusätzliche Studien empfohlen, die mit den endgültigen glykämischen Ergebnissen verglichen werden, um die idealen Einstellungen für die Insulinabgabe mit der automatischen Insulindosierung zu bestimmen, da die Untersuchung der Insulinverbrauchsmuster zur Optimierung der Ergebnisse beitragen kann.

* Der Hauptautor, Dr. Jordan Pinsker, ist derzeit der medizinische Direktor bei Tandem Diabetes Care. Diese Studie wurde während der Beschäftigung von Dr. Pinsker am Sansum Diabetes Research Institute vor seinem Eintritt in das Unternehmen durchgeführt.

„Ich fühle mich menschlich, ich fühle mich normal“: Eine qualitative Studie über Erfahrungen mit der Control-IQ-Technologie bei Early Adopters

Posterpräsentation (531-P)

Kategorie: Psychosoziale, Verhaltensmedizin

Diese Präsentation berichtete über Ergebnisse von qualitativen Analysen halbstrukturierter Interviews, die mit erwachsenen (N=27) frühen Anwendern der Control-IQ-Technologie durchgeführt wurden, um ihre Erfahrungen mit der Initiierung und Weiterverwendung dieser Technologie zu verstehen. Verbesserte Schlafqualität, glykämische Kontrolle und Sensorzeit in Reichweite waren häufige Themen, die von den Teilnehmern zusammen mit einer geringeren Belastung durch das Diabetes-Management berichtet wurden. Insgesamt beschrieben die Teilnehmer wertvolle Verbesserungen ihrer Lebensqualität, einschließlich weniger Stress und weniger Entscheidungsfindungen rund um das Diabetes-Management sowie mehr Freiheit und Spontaneität im täglichen Leben durch den fortgesetzten Einsatz der Control-IQ-Technologie.

Praxisbezogene Bewertung der glykämischen Ergebnisse nach vorheriger Therapie für Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes Onboarding der Control-IQ-Technologie

Posterpräsentation (710-P)

Kategorie: Klinische Therapeutika/Neue Technologien – Insulinabgabesysteme

Diese Präsentation untersuchte die retrospektive Analyse realer glykämischer Ergebnisse durch frühere Therapien zwischen Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes über einen Zeitraum von sechs Monaten nach der Einführung der Control-IQ-Technologie (ausgenommen Personen, die ein Software-Update von einem früheren Tandem erhalten hatten System). Nach 180 Tagen nach Beginn der Control-IQ-Technologie betrug bei früheren Pumpenbenutzern mit Typ-1-Diabetes die Sensor-TIR 74 % (Median, IQR 65–81 %) und die Zeit unter <70 mg/dl betrug 1,2 % (IQR 0,6–2,1 %) . Bei früheren Pumpenbenutzern mit Typ-2-Diabetes betrug die Sensor-TIR 76 % (IQR 69-82 %) und die Zeit unter <70 mg/dl 0,5 % (IQR 0,2-1,0 %). Bei Teilnehmern, die von MDI wechselten, führte die Control-IQ-Technologie zu einer Sensor-TIR von 74 % (IQR 64-83 %) und einer Zeit von 0,9 % unter <70 mg/dl (IQR 0,4-1,7 %) bei Menschen mit Typ-1-Diabetes und 74 % TIR (IQR 63-84 %) und 0,3 % Zeit unter <70 mg/dl (IQR 0,1-0,6 %) für Menschen mit Typ-2-Diabetes. Mit der Control-IQ-Technologie erreichten sowohl die Typ-1- als auch die Typ-2-Diabetiker (unabhängig von der vorherigen Therapie) die empfohlene Sensor-TIR und die empfohlene Zeit unter <70 mg/dl.

Über Control-IQ Advanced Hybrid Closed-Loop-Technologie

Die t:slim X2 Insulinpumpe mit Control-IQ-Technologie verwendet Dexcom G6 CGM-Werte in Verbindung mit anderen Variablen wie Insulin an Bord, um den Glukosespiegel des Sensors 30 Minuten im Voraus vorherzusagen und die Insulinabgabe entsprechend anzupassen.1,2,3 Die IQ-Technologie wurde entwickelt, um die Sensorzeit in Reichweite zu verlängern, indem die Insulinabgabe automatisch erhöht, verringert oder gestoppt wird oder ein automatischer Korrekturbolus basierend auf den vorhergesagten Glukosewerten abgegeben wird. Die Control-IQ-Technologie bietet auch optionale Einstellungen für Schlaf und Bewegung, die die Behandlungswerte ändern, um den unterschiedlichen physiologischen Bedürfnissen während dieser Aktivitäten besser gerecht zu werden.

Über Tandem Diabetes Care, Inc.

Tandem Diabetes Care, Inc. (www.tandemdiabetes.com) ist ein Medizintechnikunternehmen, das sich der Verbesserung des Lebens von Menschen mit Diabetes durch unermüdliche Innovation und revolutionäre Kundenerfahrung verschrieben hat. Das Unternehmen verfolgt einen innovativen, anwenderorientierten Ansatz bei Design, Entwicklung und Vermarktung von Produkten für Menschen mit Diabetes, die Insulin verwenden. Tandem produziert und vertreibt die t:slim X2 Insulinpumpe mit Control-IQ Technologie. Die t:slim X2-Pumpe kann über einen PC Remote-Funktionsaktualisierungen durchführen und ist das einzige automatische Insulindosiergerät, das für Kinder ab sechs Jahren zugelassen ist. Tandem hat seinen Sitz in San Diego, Kalifornien.

Erklärung zur verantwortungsbewussten Verwendung

Die Control-IQ-Technologie verhindert nicht alle Ereignisse mit hohem und niedrigem Blutzucker und ist kein Ersatz für Mahlzeitenboli und aktives Selbstmanagement von Diabetes. Die Control-IQ-Technologie ist nicht in der Lage, Sensorglukosewerte vorherzusagen und die Insulindosierung anzupassen, wenn das CGM eines Benutzers nicht richtig funktioniert oder nicht mit seiner Pumpe kommunizieren kann. Benutzer sollten angewiesen werden, immer auf ihre Symptome und ihren Blutzuckerspiegel zu achten und entsprechend zu behandeln. Bitte besuchen Sie tandemdiabetes.com/tslimX2-use für weitere Informationen.

Wichtige Sicherheitsinformationen: NUR RX. Die t:slim X2-Pumpe und die Control-IQ-Technologie sind für den einmaligen Gebrauch gedacht. Die t:slim X2-Pumpe und die Control-IQ-Technologie sind für die Verwendung mit NovoLog- oder Humalog U-100-Insulin indiziert. t:slim X2 Insulinpumpe: Die t:slim X2 Insulinpumpe mit interoperabler Technologie ist eine ACE-Pumpe, die für die subkutane Verabreichung von Insulin mit festgelegten und variablen Raten zur Behandlung von Diabetes mellitus bei Menschen bestimmt ist Insulin benötigen. Die Pumpe ist in der Lage, zuverlässig und sicher mit kompatiblen, digital verbundenen Geräten, einschließlich automatisierter Insulindosierungssoftware, zu kommunizieren, um Befehle von diesen Geräten zu empfangen, auszuführen und zu bestätigen. Die t:slim X2-Pumpe ist für Personen ab sechs Jahren geeignet. Control-IQ-Technologie: Die Control-IQ-Technologie ist für die Verwendung mit einem kompatiblen integrierten kontinuierlichen Glukosemonitor (iCGM, separat erhältlich) und einer ACE-Pumpe vorgesehen, um die Abgabe von Basalinsulin basierend auf iCGM-Messwerten und vorhergesagten Glukosewerten automatisch zu erhöhen, zu verringern und auszusetzen. Es kann auch Korrekturboli abgeben, wenn vorhergesagt wird, dass der Glukosewert einen vordefinierten Schwellenwert überschreitet. Die Control-IQ-Technologie ist für die Behandlung von Typ-1-Diabetes mellitus bei Personen ab sechs Jahren vorgesehen.

WARNUNG: Die Control-IQ-Technologie sollte nicht von Personen unter sechs Jahren verwendet werden. Es sollte auch nicht bei Patienten angewendet werden, die weniger als 10 Einheiten Insulin pro Tag benötigen oder weniger als 55 Pfund wiegen.

Die Control-IQ-Technologie ist nicht für Schwangere, Dialysepatienten oder schwerkranke Patienten geeignet. Verwenden Sie keine Control-IQ-Technologie, wenn Sie Hydroxyharnstoff verwenden. Benutzer der t:slim X2-Pumpe und der Control-IQ-Technologie müssen: die Insulinpumpe, das CGM und alle anderen Systemkomponenten gemäß ihrer jeweiligen Gebrauchsanweisung verwenden; Blutzuckerspiegel wie von ihrem Arzt empfohlen testen; demonstrieren angemessene Fähigkeiten zum Zählen von Kohlenhydraten; ausreichende Fähigkeiten zur Selbstversorgung bei Diabetes aufrechtzuerhalten; sehen Sie regelmäßig Gesundheitsdienstleister; und über ein ausreichendes Seh- und/oder Hörvermögen verfügen, um alle Funktionen der Pumpe, einschließlich Warnungen, Alarme und Erinnerungen, zu erkennen. Die t:slim X2-Pumpe sowie der CGM-Sender und -Sensor müssen vor einer MRT-, CT- oder Diathermie-Behandlung entfernt werden. Besuchen Sie tandemdiabetes.com/safetyinfo für weitere wichtige Sicherheitsinformationen.

© 2021 Tandem Diabetes Care, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Tandem Diabetes Care, t:slim X2, Control-IQ und t:connect sind entweder eingetragene Marken oder Marken von Tandem Diabetes Care, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Dexcom und Dexcom G6 sind entweder eingetragene Marken oder Marken von Dexcom, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Alle Marken Dritter sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

1 Wenn Glukosewarnungen und CGM-Messwerte nicht mit den Symptomen oder Erwartungen übereinstimmen, verwenden Sie ein Blutzuckermessgerät, um Entscheidungen zur Diabetesbehandlung zu treffen.

2 Dexcom G6 CGM separat erhältlich.

3 Der Dexcom G6 CGM-Sender kann nur mit einem medizinischen Gerät (entweder einem Dexcom-Empfänger oder einer t:slim X2-Pumpe) und einem Verbrauchergerät (Telefon oder Tablet) gleichzeitig gekoppelt werden.